Herbststimmung beim Flascherlzug

Herbststimmung beim Flascherlzug

Aufgrund der drohenden Einstellung der Strecke habe ich mich am 25. und 26. Oktober 2025 auf den Weg zum Stainzer Flascherlzug gemacht. Kurzfristig hat mich am Samstag noch der Severin Kann mit dem Fahrrad begleitet, was mich natürlich sehr gefreut hat.

Fahrten: 7
Zugkilometer: 607km
Zeit im Zug: 8h50m
Strecke am Fahrrad: ca. 70km

Aufgrund der Umstiegszeit in Graz von fast 1h geht sich bei der Anreise die Vormittagsfahrt ohnehin nicht aus und so konnte ich noch das GKB Streckennetz erkunden.

Dieselbetrieb

Am Samstag ist immer Dieselbetrieb am Flascherlzug.

Und während ich unten fotografiert habe, hat der Severin oben gefilmt:

Da fährt er Richtung Höllerhansl 🤓

Severin Kann (@severinkann.bsky.social) 2025-10-25T21:23:35.189Z

Zur Strecke und zur Zukunft

Der Flascherlzug ist Schmalspurbahn zwischen Preding und Stainz in der südlichen Steiermark. Gebaut mit einer Spurweite von 760 mm sollte er einst den Anschluss von Stainz an das restliche Eisenbahnnetz sicherstellen.

Vor einigen Jahren hat die Marktgemeinde Stainz den Betrieb zur Gänze übernommen, doch wie in so vielen Gemeinden in Österreich wird auch in Stainz knapper. Aus diesem Grund wurde im Gemeinderat der Beschluss gefasst den Betrieb mit Jahresende 2025 einzustellen. [1]

Zwar wird die Strecke nicht abgetragen, allerdings wird es ohne die Strukturen der Stadtgemeinde schwierig einen Betrieb aufrechtzuerhalten. Es gibt zwar einen Förderverein Flascherlzug, doch durch die Ausrichtung als kommerzieller Betrieb wohl keine große Mitgliederbasis, die den Betrieb leicht übernehmen könnte.

Eine Petition für den Erhalt der Bahn kann hier unterzeichnet werden: https://www.openpetition.eu/at/petition/kommentare/erhaltung-des-stainzer-flascherlzugs?sortierung=gewichtung&seite=1#petition-main

Somit erscheint ein weiterer Betrieb aus heutiger Sicht leider eher unwahrscheinlich, auch wenn zu hoffen bleibt dass sich in letzter Sekunde noch eine Lösung findet.

Das ist insofern schade da mit dem Flaschenzug ein weiteres Stück Kulturgeschichte droht für immer zu verschwinden. Immerhin war die Strecke bisher 133 Jahre in Betrieb.

In Preding treffen sich GKB und Flascherlzug.

Dampfbetrieb

Sonntag ist dann immer Dampfbetrieb, wobei auch da die Diesellok mitfährt zum anschieben.

Gegen Nachmittag hat es dann zu stürmen und zu regnen begonnen, was mich aber trotzdem nicht davon abgehalten hat Fotos zu machen. Immerhin war ich schon da und was hätte ich denn sonst machen sollen? Heim fahren?

Aber ich finde gerade wechselhaftes Wetter sorgt oft für gute Lichtstimmung.

Schlussendlich ging es dann mit der GKB und dem IR wieder nach Linz. Doch diese misslungene Zuggattung werde ich in einem anderen Post behandeln...

[1] https://steiermark.orf.at/stories/3326094/

Read more