Unterwegs auf der Salzburger Lokalbahn
Seitdem ich auf viaduct.world begonnen habe meine Fahrten aufzuzeichnen, schaue ich immer mehr, dass ich richtung 100% Coverage für Österreich komme. Auf meinem Quest für 100% Coverage hat mir die Salzburger Lokalbahn bisher noch gefehlt. Ich bin zwar in Salzburg aufgewachsen, aber weiter bis Oberndorf hab ich es auf der Lokalbahn nie geschafft. Hauptsächlich weil wir, wenn es irgendwelche Veranstaltungen gab, mit dem Auto parallel dazu gefahren sind. Ja, auch heute ist das noch ein großes Thema - viele Bahnenthusiasten sind primär mit dem Auto unterwegs.
Nostalgiefahrt
Naja genug geschwafelt. Jedenfalls hat es sich nun ergeben, dass ich einen Termin in Salzburg hatte, der sich fotografisch mit einer Triebwagen Sonderfahrt kombinieren lies.
Die Nostalgiefahrten auf der Salzburger Lokalbahn sind mittlerweile leider rarer als sie es früher waren. Man merkt leider definitiv, dass die aktuelle Geschäftsführung wenig Interesse an einem Nostalgiebetrieb hat.
Laut Fahrplan hätte der Sonderzug um 11:45 in Salzburg Hauptbahnhof starten sollen. Umso überraschter war ich dann also als um 11:30 plötzlich ein Triebwagen vorbei gekommen ist. War es das jetzt schon? Kommt da noch was?

Glücklicherweise hat die Lokalbahn den Fahrplan der Sonderzüge auch in Scotty eingetragen und so hab ich mich dazu entschieden bis 12:00 zu warten und zu schauen ob was kommt.


Erkundung des Strecke
Nachdem dann der Termin erledigt war, hatte ich am Nachmittag noch Zeit die Strecke endlich mal komplett abzufahren. Eigentlich hätte ich das schon länger vorgehabt, nur die letzten Jahre war die Salzburger Lokalbahn von vielen Baustellen geprägt. Der Umbau des Bahnhofs Bürmoos hat sich aufgrund von Problemen mit der Stellwerkstechnik mehrmals verzögert und wurde erst Anfang 2025 abgeschlossen. Im Sommer 2025 folgten gleich die nächsten Streckensperren.

Hier ist nun ein guter Zeitpunkt um die Bilder der Triebwagen bei Muntigl einzubauen, die ich am Vormittag gemacht habe.






Umstieg im endlich fertig renovierten Bahnhof Bürmoos.



Die Bahn wurde ursprünglich gebaut um Kohle vom SAKOG Bergwerk in Trimmelkam und auch zum Kraftwerk Riedersbach zu bringen. Die Entladungsanlage gibt es noch. Der letzte Zug ist aber schon vor Jahrzehnten gefahren. Das Bergwerk wurden 1993 geschlossen, das Kraftwerk hat 2016 seine letzte Kohle verfeuert.




2014 wurde die Strecke bis Ostermiething verlängert. Hier ist man schon tief in Oberösterreich. Und auch auf der Rückfahrt ist wieder ein Umstieg in Bürmoos notwendig. asdf



Ungefähr zur selben Zeit wurden die Fahrzeuge mit einem Niederflur Mittelteil ausgestattet. Meiner Meinung nach eine tolle Maßnahme um Altfahrzeuge barrierefrei zu machen und die Lebensdauer zu verlängern.





Zu den Streckensperren
Da es vielleicht für Leute die nicht direkt betroffen waren etwas schwer ist einen Überblick zu bekommen habe ich hier die Pressemeldungen der Salzburg AG zusammengefasst.
Seit 2022 war die Strecke der Lokalbahn zumindest in den Sommer- und Herbstferien unterbrochen. Zusätzlich von November 2022 bis Dezember 2023 der Bahnhof Bürmoos komplett gesperrt. Wobei laut anderen Quellen der Normalbetrieb in Bürmoos erst 2024 aufgenommen werden konnte. Ich bin noch auf der Suche nach weiteren Informationen und werde hier gegebenenfalls updaten.
| Quelle | Veröffentlichung am | von | bis | Kommentar | betroffene Strecke |
|---|---|---|---|---|---|
| Salzburger Lokalbahn: Morgen startet heiße Phase der Bauarbeiten | 07.07.2022 | 08.07.2022 | 12.09.2022 | pünktlich | Oichtensiedlung - Oberndorf-Laufen, Ziegelhaiden - Bürmoos |
| Herbstsperre auf der Strecke der Salzburger Lokalbahn | 20.10.2022 | 26.10.2022 | 13.11.2022 | pünktlich | Weitwörth-Nußdorf - Lamprechtshausen |
| Start für den Neubau des Bahnhofs Bürmoos | 09.11.2022 | 14.11.2022 | Herbst 2023 | Bahnhof Bürmoos | |
| SLB: Sanierungsarbeiten erfordern Streckensperren | 01.03.2023 | 31.03.2023 | 11.04.2023 | zusätzlich Nachtsperren | Bergheim - Oberndorf |
| Neubau des Bahnhofs Bürmoos läuft auf Hochtouren | 06.07.2023 | 08.07.2023 | Ende Oktober 2023 | Bahnhof Bürmoos | |
| Weitere Attraktivierung der Öffis – Neubau Bahnhof Bürmoos geht zügig voran | 08.10.2023 | 04.11.???? | 09.10.???? | verwirrende Pressemeldung, dass eh alles läuft ?!? | Bahnhof Bürmoos Start |
| Neubau Bahnhof Bürmoos läuft und braucht mehr Zeit | 31.10.2023 | 14.11.2022 | 02.12.2023 | Bf Bürmoos Bauarbeiten verlängert | Bahnhof Bürmoos |
| Bahnhof Bürmoos: Schienenersatzverkehr bleibt vorerst aufrecht | 01.12.2023 | 14.11.2022 | ?? | Bf Bürmoos Bauarbeiten verlängert | Bahnhof Bürmoos |
| Grünes Licht für den Zugverkehr am neuen Bahnhof Bürmoos | 19.12.2023 | 14.11.2022 | 20.12.2023 | Freigabe Bf Bürmoos | Bahnhof Bürmoos |
| Modernisierung der Salzburger Lokalbahn geht auch 2024 voran | 06.02.2024 | 10.02.2024 | 19.02.2024 | Bergheim - Weitwörth-Nußdorf | |
| Nächster Schritt in der Modernisierung der Salzburger Lokalbahn | 19.06.2024 | 22.06.2024 | 09.09.2024 | Schlachthof - Anthering | |
| Modernisierungsoffensive der Salzburger Lokalbahn: Streckensperre aufgrund von Bauarbeiten zwischen Bürmoos und Ostermiething | 13.06.2025 | 14.06.2025 | 06.09.2025 | Bürmoos - Trimmelkam | |
| Restarbeiten auf der Strecke Bürmoos – Ostermiething | 20.10.2025 | 25.10.2025 | 03.11.2025 | Bürmoos - Ostermiething |