Gasteinertal im "Winter"
Ein freies Wochenende im Februar und was tut man dann? Museumsbahnen sind noch alle in der Winterruhe, also auf ins Gasteinertal um ein paar Winterfotos zu machen. Zumindest wäre das der Plan gewesen.
Fahrten: 4
Zugkilometer: 418km
Zeit im Zug: 4h59m
Erste Station war der Salzburger Hauptbahnhof. Dort wurde auf den RJ111 nach Bad Hofgastein umgestiegen.

Da zwischen Ankunft der Railjets aus Linz und der weiterfahrt 20 Minuten liegen ließ sich die Zeit nochmal für ein paar Fotos in Salzburg nutzen.





Auch ein IC 1 der DB lies sich nochmal blicken. Die Tage dieser Züge sind ja mittlerweile gezählt. Allzu oft wird man sie also nicht mehr zu Gesicht bekommen.








Danach bin ich weitergefahren ins Gasteinertal. Erster Halt war das Steinbach Viadukt.





Grüße zurück an den Lokführer! :D
Früher gab es im Gasteinertal Schneesicherheit. Mittlerweile gibt es aber immer öfter Winter wie diesen, wo auch hier heroben Schnee alles andere als garantiert ist.
Zweite Station war dann das Hundsdorfer Viadukt. Aber an einem Sonntag ist hier eher wenig Verkehr. Einzige Außnahme war ein Erzzug nach Linz.






Aufgrund der Kälte und des schwindenden Lichts habe ich mich dann wieder auf den Weg zurück gemacht. In Salzburg hab ich dann nochmal einen Zug der BRB erwischt, der offensichtliche Spuren vom Wintereinsatz trug. Ironischerweise herrschte also am Salzburger Hauptbahnhof tieferer Winter als in den Höhen des Gasteinertals.
