Ein neuer Versuch einen Blog zu starten

Hallo zusammen. Schön, dass ihr auch hier seid.

Ich bin Tobias, ich reise und fotografiere. Außerdem programmiere ich und hab auch sonst noch viel zu viele Hobbies.

Ich möchte diesen Blog nutzen um ein bisschen Tagebuch über meine Erfahrungen zu führen, aber auch um meine Reiseerlebnisse und Fotos unabhängig von der ständig wechselnden Social Media Welt zu dokumentieren und leicht zugänglich zu machen.

"Live-Berichterstattung" von meinen Reisen wird es nach wie vor primär auf BlueSky geben, aber ich möchte diese Seite als Archiv aufbauen, da die Reiseberichte sonst im Rauschen von Social Media untergehen und nie wieder zu finden sind.

Dabei ist dies keineswegs der erste Versuch den ich unternehme um einen Blog zu starten. Bereits 2019 habe ich gestartet zuerst mit Nexo und dann mit Hugo einen Blog zu bauen. Das sind sogenannte Static Site Generators. Man schreibt seinen Code und am Schluss führt man den aus und bekommt einen haufen HTML files die man auf einen Server schiebt. Das klingt in der Theorie toll. Kein Application Server, keine Datenbank, keine Vulnerabilities. In der Praxis war jedoch der Aufwand einen Blog Post zu schreiben sehr hoch. Man brauchte die ganze toolchain und jedes mal wenns ein Update gab musste man wieder debuggen. Außerdem mussten alle Bilder manuell skaliert und auf den Server hochgeladen werden.

Das hat dazu geführt, dass ich insgesamt nur 8 Artikel verfasst habe bevor mir der Aufwand zu viel wurde und der Artikel "Starting strong in 2021" wartet auch im Jahr 2025 immer noch auf Fertigstellung. 😆

Mein alter Blog. Vielleicht werden die Artikel irgendwann hierher migriert.

Der neue Blog basiert auf Ghost. Eine OpenSource Blogging Software die wohl ähnlich zu Substack sein soll. Mir ist wichtig alles selbst zu hosten. Das ist initial etwas mehr Aufwand und manchmal geht was kaputt, kostet aber monatlich ca. 30% einer Bezahllösung und man hat volle Kontrolle.

Nun kann ich Artikel einfach und schnell unterwegs mit einem WYSIWYG Editor bearbeiten, schnell die Fotos hochladen und bin fertig. Mal schauen ob das hilft.

Update: Jon Worth hat mich darauf hingewiesen, dass es noch einen weiteren Vorteil gibt. Ghost bietet out-of-the-box einen RSS Feed. Ihr könnt den also abbonieren, wenn ihr auf dem laufenden bleiben wollt. Ich werde die Blogposts allerdings rückdatieren, damit die Reisen in chronologischer Reihenfolge auftauchen.

Read more